Beschreibung
Vollmundig und edel
Die Auswahl von verschiedenen Malzsorten (Pilsner Malz, dunklem Münchner Malz, Cara Pils und Abbey Malt) und dem Einsatz verschiedener Aromahopfen aus Tettnang führte zu diesem positiven Ergebnis in Optik und Geschmack. Das Münchner Malz trägt zur besonderen Vollmundigkeit bei, wobei das Cara Pils dem Bier eine karamellartige Note verleiht. Das Abbey Malt lässt einen Hauch von Honigaromen im Bier erkennen. Die Aromahopfen Tettnanger Hersbrucker und Tettnanger Tettnanger geben der Bierspezialität eine edle Bittere, die im Nachtrunk harmonisch ausklingt. Als letzte Hopfengabe im Whirlpool wurde der Flavourhopfen Saphir verwendet, der unserem untergärigen Bockbier eine feine fruchtige Note mit Zitonen- und Mandarinenaromen beschert.

Typ / Inhalt
Bezeichnung: | August’s Bock |
Gattung: | Bockbier |
Gärung: | Untergärig |
Stammwürzegehalt: | 16,7 % |
Alkoholgehalt: | 7,1 % vol. |
Zutaten: | Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen |
Charakter
Optik: | Bernsteinfarbene Erscheinung |
Geruch: | Malzaromatisch mit karamellartigen Noten |
Rezenz: | Fein moussierend |
Geschmack: | Besondere Vollmundigkeit mit karamellartigen Noten, einen Hauch von Honigaromen und feine fruchtige Zitronen- und Mandarinenaromen |
Gold Ochsen-Qualität
Worauf wir Wert legen
Unsere Biere sind in Geschmack, Qualität und Optik wirklich ausgezeichnet. Das bestätigen die vielen Prämierungen die bei unterschiedlichen Bierwettbewerben gewonnen wurden.

Wussten Sie schon?
Bockbiere gehören zu den Starkbieren und können ober- oder untergärig sein. Ihre Stammwürze liegt über 16 % und der Alkoholgehalt bei oder über 6,5 % vol.. Beim Doppelbock muss die Stammwürze sogar mindestens 18 % betragen.
Die speziellen Malze machen das Bockbier besonders vollmundig und reich an malzigen Röstaromen. Die Karamellsüße und der hohe Alkoholgehalt werden durch die Hopfenbittere besonders hervorgehoben. Bockbier wird häufig saisonal – Frühjahr oder Weihnachten – und zu besonderen Gelegenheiten in geringeren Mengen hergestellt.
In den Klöstern braute man das kalorienreiche Bier zur Stärkung während der entbehrungsreichen Fastenzeit speziell ein.
Sie haben Fragen?
Sollten Sie Fragen zu diesem Produkt haben, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an: info@goldochsen.de
Wir tun unser Bestes, um ihr Anliegen schnellstmöglich zu beantworten.
Hinweis
Brauart: | Gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot. |
Lagerung: | Kühl und dunkel lagern. |
Trinktemperatur: | Die empfohlene Trinktemperatur liegt zwischen 8-10 °C. |
Hersteller: | Brauerei Gold Ochsen GmbH, Veitsbrunnenweg 3-8, 89073 Ulm |
Altersverifikation: | Dieses Produkt darf nicht an Personen unter 16 Jahren abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das für dieses Produkt gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Wir bitten Sie um den verantwortungsvollen Umgang mit diesem Artikel. |