Bistro & Café StadtRand und
Eisdiele Danubio – Neu-Ulm
Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten öffneten im November 2021 das Bistro & Café StadtRand und die Eisdiele Danubio ihre Türen. Seitdem können die Gäste in modernem Ambiente neben dem Eingang des Neu-Ulmer Donaubads kulinarische Vielfalt genießen. Das kommt nicht nur bei Badegästen, Saunagängern oder Eissportlern gut an, sondern erfreut auch die Urlauber auf dem Wohnmobilstellplatz, der ebenfalls Bestandteil der Freizeitanlage ist.
Beim Betreten des Bistro & Café StadtRand fällt der Blick sofort auf die lange, edle Theke, die gemütlichen Holzelemente und die große Tafel, die das gastronomische Angebot, das in Selbstbedienung erhältlich ist, präsentiert. „Im Mittelpunkt stehen zeitlose Favoriten, mit denen wir jeden Geschmack treffen: von Bowls, Burgern, Sandwiches und Wraps bis hin zu Kaffee-Spezialitäten, Donuts und Kuchen“, erklärt der Gastronomische Leiter Pierre Michel César und ergänzt: „Zusätzlich bietet die Eisdiele Danubio an 365 Tagen im Jahr leckere, frische Eiskreationen an. Das ist hier in der Umgebung einzigartig.“
Doch damit nicht genug: Wohnmobilisten freuen sich über den unkomplizierten 7-Tage-Brötchenservice, das reichhaltige Frühstücksbuffet sowie wechselnde Aktionen und Tagesgerichte. Nicht zuletzt dank der vielfältigen Bierspezialitäten von Gold Ochsen und des alkoholfreien Sortiments der Ulmer Getränke Vertrieb GmbH ist auch in Sachen Getränke für jeden etwas dabei.
Bistro & Café StadtRand und
Eisdiele Danubio
Wiblinger Straße 55
89231 Neu-Ulm
Virtshaus – Ulm
Modern interpretierte schwäbische Hausmannskost – 100 Prozent pflanzlich. In diesen Genuss kommen Ulmerinnen und Ulmer seit Juni 2023 im Virtshaus von Lukas Patscheider. Bodenständigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch das gastronomische Konzept des gebürtigen Ulmers und veganen Vorreiters: von den – einem traditionellen Wirtshaus entsprechenden – großzügigen Portionen über das im Steinkrug servierte Bier von Gold Ochsen bis zum sympathischen Team, das gerne ein Schwätzchen mit den Gästen hält.
Schwäbischer Wurstsalat, Rahmgeschnetzeltes oder Alb-Linsen mit Spätzle und Wienerle: Die Karte des Virtshauses liest sich wie ein „Who is Who“ der schwäbischen Küche – und schmeckt auch Fleischliebhabern. Grund dafür ist die vegane Kochkunst von Lukas Patscheider, in den Social Media auch bekannt als „LU! kocht“. Der 34-Jährige sammelte in den vergangenen Jahren viel gastronomische Erfahrung – sei es als Hotelier, Promi-Koch oder VIP-Caterer. Diese gipfelt nun in seinem eigenen Restaurant, das er mit seinem Geschäftspartner Sven Latzel führt, der ebenso Gastronom ist und vor allem in der Buchhaltung unterstützt.
Die stilsichere Einrichtung des Virtshauses überließ Patscheider hingegen seiner Frau Tamara. Das Ergebnis ist eine moderne Wirtshaus-Atmosphäre, in der man gerne Platz nimmt – sofern einer frei ist. Denn seit der Eröffnung ist das Restaurant, in dem man von Mittwoch bis Samstag Abendessen und sonntags auch brunchen kann, nahezu täglich ausgebucht.
Virtshaus
Auf dem Kreuz 37
89073 Ulm
Ristorante Pizzeria Nonno-Franco – Ulm
Das Ristorante Pizzeria Nonno-Franco ist seit mehr als vier Jahren ein beliebter Treffpunkt für Liebhaber traditioneller Küche aus Bella Italia. Das erfolgreiche Duo dahinter bilden Jessica Giordano und Berkan Dogan. Seit Juni 2023 setzt das Paar sein Konzept – bestehend aus frisch zubereiteten Köstlichkeiten, italienischer Gastfreundschaft und viel Herzblut – am neuen Standort auf dem Gelände des SSV Ulm fort. Hier erwartet die Gäste nebst dem Neubau mit stilvollem Interieur auch eine herrliche Sonnenterrasse mit Blick auf die Tennisplätze.
Der Umzug hat dem Nonno-Franco frischen Wind verliehen und vor allem auch mehr Platz beschert. Das Erfolgsgeheimnis bleibt jedoch gleich: „Unser Herzstück ist die italienische, bürgerliche Küche. Dabei kochen wir nach traditionellen Familienrezepten und bieten eine kleine, aber feine Speisekarte“, verrät Jessica Giordano. Ob zum Mittagstisch, beim Abendessen oder im Rahmen geschlossener Gesellschaften: Die Klassiker – wie zum Beispiel aromatische Bruschetta, die berühmten Rigatoni al Forno, die ofenfrische Pizza oder Tartufo Classico zum süßen Ausklang – kommen immer gut an.
Aber nicht nur das Essen ist eine Offenbarung, auch die Zusammenarbeit mit Gold Ochsen und der Ulmer Getränke Vertrieb GmbH erweist sich als Volltreffer. Die Gäste können aus einem umfangreichen Sortiment an Bierspezialitäten und alkoholfreien Erfrischungen ihre Favoriten wählen. Selbstverständlich werden auch Weinkenner auf der Getränkekarte fündig.
Ristorante Pizzeria Nonno-Franco
Gänswieseweg 13
89073 Ulm