Beschreibung
Unfiltriert und malzbetont
Diese unfiltrierte und daher sehr inhaltsreiche Bierspezialität aus dem Hause Gold Ochsen erfreut das Auge durch ihre frühlingshaft frische hellgelbe Farbe mit seidig mattem Schleier und einem feinen, langanhaltenden Schaumpolster. Düfte von Wiesenkräutern und frischem Heu, gefolgt von floralen Tönen, ergeben eine Vorfreude auf den ersten Schluck. Eine malzbetonte und moderate Süße wird durch eine sanfte Hopfenbittere harmonisch ausgeglichen.
Eine weiche Kohlensäurekonsistenz mit angenehmer Rezenz umspielt die Zunge, ein geschmeidiger Malzkörper mit blumigem Hopfengeschmack klingt sauber am Gaumen aus. Man freut sich auf den nächsten Schluck…
Speiseempfehlung: Gut gekühlt als Aperitif oder Willkommenstrunk zu kalten Platten, Pasta, würzigem Braten und zu Weichkäse.
Typ / Inhalt
Bezeichnung: | Kellerbier naturtrüb |
Gattung: | Klassiker |
Gärung: | Untergärig |
Stammwürzegehalt: | 11,8 % |
Alkoholgehalt: | 5,1 % vol. |
Brennwert: | 167 kJ / 40 kcal (pro 100 ml) |
Zutaten: | Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Charakter
Optik: | naturtrüb |
Geruch: | Rein, hopfenaromatisch |
Rezenz: | Zum Weitertrinken anregend |
Geschmack: | Vollmundig und süffig |
Gold Ochsen-Qualität
Worauf wir Wert legen
Unsere Biere sind in Geschmack, Qualität und Optik wirklich ausgezeichnet. Das bestätigen die vielen Prämierungen die bei unterschiedlichen Bierwettbewerben gewonnen wurden.
Wussten Sie schon?
Der Münchener Physiker Arnd Leike war dermaßen von Bierschaum fasziniert, dass er beschloss in einer Versuchsreihe die Zerfallszeit von Weizen-, Altbier und Hellem zu ermitteln. Das Weizenbier war nach 276 Sekunden schaumfrei und hält somit den ersten Platz. Altbier und Helles zerfielen deutlich schneller*. Er konnte hierbei eine mathematische Formel zur Berechnung der Halbwertzeit von Bierschaum ermitteln und experimentell nachweisen, dass der Schaum unterschiedlicher Biersorten sich in der Halbwertszeit unterscheidet. Für diese Untersuchung erhielt er 2002 den Ig-Nobelpreis für Physik**.
* Quelle: www.biertrend.de/10-kuriose-bierfakten
** Quelle: Wikipedia
Passt perfekt dazu
Kartoffel-Bier-Küchlein
Sie haben Fragen?
Sollten Sie Fragen zu diesem Produkt haben, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an: info@goldochsen.de
Wir tun unser Bestes, um ihr Anliegen schnellstmöglich zu beantworten.
Hinweis
Brauart: | Gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot. |
Lagerung: | Kühl und dunkel lagern. |
Trinktemperatur: | Die empfohlene Trinktemperatur liegt zwischen 8-10 °C. |
Hersteller: | Brauerei Gold Ochsen GmbH, Veitsbrunnenweg 3-8, 89073 Ulm |
Altersverifikation: | Dieses Produkt darf nicht an Personen unter 16 Jahren abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das für dieses Produkt gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Wir bitten Sie um den verantwortungsvollen Umgang mit diesem Artikel. |