Das ist, je nach Hunger, ein kleines Hauptgericht oder eine Vorspeise.

Zutaten

Für 4 Personen

  • 4 Fleischtomaten
  • 1-2 milde rote Peperoni
  • 8-10 schwarze Oliven (ohne Stein)
  • 200 g Ziegenfrischkäse
  • 1 TL Herbes de Provence
  • 100 ml Bockbier (Gold Ochsen August´s Bock nur saisonal vor Ort erwerbbar)
  • 200 g Ziegenweichkäse (Feta)
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz

Zubereitung

Die Tomaten waschen, den Deckel abschneiden und die Tomaten aushöhlen. Die „Innereien“ aufheben.
Die Peperoni entkernen und klein schneiden. Die Oliven ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Den Frischkäse mit Peperoni, Oliven, 1/2 TL Kräutermischung und 2 – 3 EL August’s Bock zu einer cremigen Masse verrühren. Den Feta hineinbröseln und nochmal durchrühren. Die Tomaten mit der Masse füllen und den Deckel wieder draufsetzen.

In einem flachen feuerfesten Topf Tomatenmark on Olivenöl anschwitzen. Das Innere der Tomaten pürieren und dazugeben. Mit dem restlichen Bier ablöschen, mit den restlichen Kräutern und einer Prise Salz abschmecken.
Die Tomaten in den Topf setzen und den Topf für etwa 15 – 20 Minuten in den auf 180 °C vorgeheizten Ofen stellen.

Dazu passen Kritharaki (Griechische Nudeln).

Tipp: Wenn kein Ziegen-Feta greifbar ist, geht’s auch mit einem aus Schafsmilch.

Dicker, Barbara & Kurz, Hans (2016). Bier Grillen: 100 Rezepte (1. Aufl.). ars vivendi verlag, S. 135

Weitere leckere Rezepte

0

Start typing and press Enter to search

Warenkorb
0